Zum Umgang mit Corona an hessischen Schulen hat das Hessische Kultusministerium einen Wegweiser auf seiner Homepage eingestellt.

 

Zudem wurden der Hygieneplan und der Leitfaden zum Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen aktualisiert.

 

Alle Dokumente können Sie unter https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/corona/dokumente-zur-unterrichtsorganisation abrufen.

Geplant ist, etwaige künftige Aktualisierungen direkt dort vorzunehmen. Es sollte daher durch regelmäßiges Aufrufen des Links überprüft werden, ob es Aktualisierungen zu diesen Dokumenten gibt.

Ab 04.04.2022 keine Maskenpflicht mehr
2022-03-28_Ministerschreiben an die SuS [...]
PDF-Dokument [167.5 KB]
Quarantäne-Regelungen_22.02.22.pdf
PDF-Dokument [622.1 KB]
Gültig ab 18.11.2021: Maskenpflicht auch während des Unterrichts
508 - Maskenpflicht auch während des Unt[...]
PDF-Dokument [46.2 KB]
Elternschreiben zum Schul- und Unterrichtsbetrieb ab dem 08.11.2021
20210611_coschuv.pdf
PDF-Dokument [257.4 KB]
Elternbrief des Kultusministeriums zum Schulanfang: Neue Selbsttests, Testheft und Präventionswochenn
Schreiben vollj. SuS und Eltern - Durchf[...]
PDF-Dokument [162.9 KB]
Elternbrief des Hessischen Kultusministers zum neuen Schujahr
Elternbrief 2021.pdf
PDF-Dokument [813.7 KB]
Neue Regeln nach dem neuen Infektionsschutzgesetz des Bundes
Schulschreiben_23.04.2021.pdf
PDF-Dokument [168.9 KB]
Übersicht: Wann darf mein Kind in die Schule gehen?
Was ist wenn 2021-04-19.pdf
PDF-Dokument [441.5 KB]
Übersicht: Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern
schnupfen_corona_gesamt_dez_2020.pdf
PDF-Dokument [499.6 KB]
Häufig gestellte Fragen zu den Selbsttests
FAQ zu den Selbsttests-1.pdf
PDF-Dokument [284.7 KB]
Präventions- und Eskalationskonzept der Landesregierung
2021-04-14_Präventions- und Eskalationsk[...]
PDF-Dokument [239.1 KB]
Einwilligungserklärung neu 14.04.2021
Einwilligungserklärung.pdf
PDF-Dokument [71.0 KB]
Das Kommunikationskonzept der GHS für den Fall des Distanzunterrichts
Kommunikationskonzept der GHS-1.pdf
PDF-Dokument [311.1 KB]

Der aktuelle Hygieneplan des Landes Hessen

Hygieneplan 9.0.pdf
PDF-Dokument [334.5 KB]
Hygieneplan 9.0 Anlage 1.pdf
PDF-Dokument [211.0 KB]
Hygieneplan 9.0 Anlage 2.pdf
PDF-Dokument [318.0 KB]
Hygieneplan 9.0 Anlage 3.pdf
PDF-Dokument [145.5 KB]
Merkblatt des Gesundheitsamtes über das Vorgehen beim Auftreten eines Covid-19-Falles
Merkblatt Eltern allgemein.pdf
PDF-Dokument [32.5 KB]

Vorgehensweise im Verdachtsfalle COVID-19 an der Schule

 

 

  1. Sollte aus der Schülerschaft oder dem Lehrerkollegium ein begründeter Verdachtsfall vorliegen, hat der/die Betroffene zuhause zu bleiben. Ein Test ist zu  veranlassen (siehe Pkt. 5). Zur Unterstützung für die weiteren Ermittlungen des Gesundheitsamtes, sollte eine Liste der Kontaktpersonen (mit Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse und telefonischer Erreichbarkeit (der Eltern) erstellt werden.
  2. Solange das nähere Umfeld/Kontaktpersonen asymptomatisch ist/sind, ist zunächst nichts zu veranlassen. Die Personen sollen sich beobachten und bei Auftreten von Symptomen melden. 
  3. Liegt  ein positiver Test vor, sind neben der/dem Betroffenen  die Kontaktpersonen der Kategorie 1 (Personen mit engem Kontakt gemäß den Kriterien des Robert-Koch-Instituts) häuslich zu isolieren. Das weitere Vorgehen wird von dem zuständigen Gesundheitsamt koordiniert.
  4. Eine Testung der ganzen Schule ist nicht erforderlich, solange die/der Betroffene nicht zu allen intensiven Kontakt hatte.  
  5. Die/der Betroffene möge sich beim Hausarzt oder dem Ärztlichem Bereitschaftsdienst (116 / 117) wegen einer Testung auf COVID-19 melden, sowie bei der Schulleitung.

 

  1. Die Schulleitung wird gebeten, den Verdachtsfall beim Gesundheitsamt (Kreis Offenbach, Tel. 63707) und dem Staatlichen Schulamt anzuzeigen. Das weitere Vorgehen wird mit der Schulleitung abgestimmt.

 

 

Für Rückfragen stehen Ihnen das Gesundheitsamt und Ihre schulfachliche Dezernentin/Ihr schulfachlicher Dezernent zur Verfügung.

 

Wir hoffen, dass es zu möglichst wenigen Fällen kommen wird.

 

Freundliche Grüße und alles Gute für die Wiederaufnahme des Schulbetriebs am 18.5.20,

 

 

gez.  Oliver Quilling, Landrat

Druckversion | Sitemap
© Gerhart Hauptmann Schule